Sonnenbrand, Zeckenbisse, Flüssigkeitsmangel. Wer kennt das nicht von Ferienfahrten? Wir finden, dass diese Erfahrungen vermieden werden können. Aber nicht durch Ansagen. Am besten lernen die Teilnehmer*innen von Ferienfahrten spielerisch. In den letzten Jahren haben wir deshalb gesundheitsrelevante Inhaltemit spielerischen Methoden den Teilnehmer*innen näher gebracht.

Milchrückseiten

Milchtüten stehen auf jedem Frühstückstisch. Sie sind also die ideale Fläche zur Präsentation von Bildungsinhalten. Ein schwedisches Molkereiunternehmen gestaltet deshalb seit 1975 informative Milchtütenrückseiten [1]. Auslöser war ein ungewöhlich langer Sommer, in dem die Kunden vor dem versäuern der Milch gewarnt werden sollten. GekonntGesonnt findet dieses Prinzip genial und hat deshalb Milchrückseiten mit relevanten Themen auf Ferienfahrten gestaltet, sodass diese Themen bereits auf dem Frühstückstisch platziert werden müssen. Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich automatisch selbst mit den Informationen der Rückseiten und kommen darüber ins Gespräch, ohne dass Teamer*innen dies groß in Ansagen thematisieren müssen.

[1] Årla Mjölkbaksidor Augusti 2015

Wasserpong

Um unter heißen klimatischen Bedingungen den Wasserhaushalt spielerisch auf einem angemessen Niveau zu halten, bietet sich die Rückkehr zur Ursprungsversion des „Pong“-Spiels an, Wasserpong. Der mittlerweile vergessene Vorteil ist, dass es in allen Altersgruppen gespielt werden kann und lediglich Wasser, ein Tisch, ein Tischtennisball und eben Wasser benötigt wird. Das Spielprinzip ist aus der heute eher bekannten Version mit vergorenen Getränken bekannt, die jedoch aus Wasserpong hervorgegangen ist.

*Zu Risiken und Nebenwirkungen fragt bitte eure*n Teamer*in oder Fahrtenleiter*in.
** Das Spiel kann auch übermäßigem Wasserkonsum führen. Als Team sollten Sie daher die Spieldauer ggf. einschränken.

Sonnenbrillen und Mückenschutz

Sonnenbrillen schützen die Augen wirksam vor zu starkem Sonnenlicht und sind ein modisches Accessoire. GekonntGesonnt hat auf Ferienfahrten bereits erfolgreich Sonnenbrillen als Teil der persönlichen Schutzausrüstung gegen den erhöhten UV-Strahlungseintrag der Sonne zur Verfügung gestellt. Ausgestattet mit dem Logo und in den Farben von GekonntGesonnt sind die Teilnehmer*innen der Ferienfahrt bei Ausflügen leicht wiederzuerkennen. Wir arbeiten derzeit an einer Lösung für Teilnehmer*innen, die eine Sehhilfe benötigen.

Besonders bei Fahrten in den Norden (Dänemark, Schweden) können Mücken zu einem Problem werden. GekonntGesonnt unterstützt das Team dabei, den Teilnehmer*innen Verhaltensweisen und Schutzmaßnahmen näherzubringen, die die Anzahl der Mückenstiche minimieren.

Fortbildungen für Multiplikatoren

Damit die Teamenden gut vorbereitet auf Ferienfahrt fahren, bieten wir Fortbildungen für Multiplikatoren an. Inhalte sind unter anderem Methoden der Organisation und Entscheidungsfindung, damit systembeschränkter Stress minimiert wird und Psyche der Teamenden gesund erhalten wird. Deshalb bieten wir unter anderem die Fortbildung „Soziokratie in der kirchlichen Jugendarbeit“ an.