Du wolltest schon immer mal den Sommer im Sattel erleben?
Dann brich mit uns zusammen auf nach Holland zum Sonne tanken, radeln und Freiheit genießen.
Vom 23. bis 31. Juli 2016.
Wir haben wieder einen freien Platz!
Wo geht es hin?
Wir fahren nach Zeewolde, einem kleinen holländischen Ort in der Nähe von Utrecht. Direkt an den Ausläufern des Ijsselmeeres gelegen, haben wir das Wasser sofort vor unserer Tür. Unser Zeltlager befindet sich auf dem Naturzeltplatz „De Banken“.
Im Grünen eingebettet von Feldern und Wald haben wir ein eigenes Feld mit jeder Menge Platz ganz für uns.
Die flache, wenig autobefahrene Wiesenlandschaft rund um Zeewolde ist perfekt um loszuradeln und gemeinsam mit unseren Rädern unterwegs zu sein. Danach sind wir in wenigen Minuten zum Abkühlen am Strand und im Wasser. Auch der Supermarkt ist nicht weit entfernt, schließlich versorgen wir uns selbst.
Was erwartet mich dort?
Ein Sommer voller Sonne, Spaß und Freiheit. In gemütlichen Tagestouren wollen wir zusammen die Umgebung erkunden. Wir werden gemeinsam im Radsattel unterwegs sein und dabei jedes Mal etwas Neues entdecken. Ganz wichtig: Es soll allen Spaß machen, wir werden also keine Touren durchpowern, sondern uns entspannt nach den gemütlichsten Fahrern richten. Schließlich sind wir im Urlaub und haben jede Menge Zeit!
Zwischen unseren Zelten ist jede Menge Platz für gemeinsames Lagerfeuer mit Singrunden, Kreatives und ganz viele geniale Spiele. Am Platz, am Strand und im oder am Wasser, hast du die Möglichkeit an verschiedenen Workshops teilzunehmen oder einfach spontan verrückte Ideen zu spinnen.
Daneben wird genügend Freizeit sein, in der du dich einfach auf die faule Haut legen und mit wundervollen Menschen deinen Urlaub genießen kannst.
Wer macht das?
Der Zweiradsommer ist ein gemeinsames Angebot von der katholischen jungen Gemeinde (KJG) und der Jugendkirche kafarna:um. Organisiert und geleitet wird die Fahrt von Lukas Schmalenstroer und Lucy Moerschbacher. Lukas studiert soziale Arbeit und ist durch diverse Taizéfahrten erfahrener Jugendleiter. Lucy ist langjährige Pfadfinderleiterin und in kafarna:um engagiert. Beide waren auf der letzten Ferienfahrt als Teamer mit dabei. Insgesamt wird ein Team aus fünf bis sechs genialen Teamern mit euch in den Zweiradsommer aufbrechen.
Das Wichtigste: Wir machen das alles nur, weil es uns Spaß macht, mit euch großartigen Sommer zu erleben. Wir werden dafür mit keinem Cent bezahlt und machen alles – von der Planung und Durchführung bis zur Nachbereitung – rein ehrenamtlich. Wir sind kein kommerzielles Reiseunternehmen, bei dem du in einem riesigen Massencamp untergehst, sondern werden versuchen, mit einer entsprechenden Teamgröße für jeden einzelnen persönlich da zu sein.
Was kostet das?
Die Reise kostet dich maximal 180 Euro. Wenn du während der Fahrt KJG-Mitglied bist (oder es vorher für 25,00 Euro pro Jahr wirst – die Mitgliedschaft ist jederzeit kündbar) erhältst du 15,00 Euro Rabatt. Außerdem zahlst du nochmal 30,00 Euro weniger, wenn du deinen Wohnsitz in Aachen-Stadt oder einer der unmittelbar an das Stadtgebiet angrenzenden niederländischen oder belgischen Gemeinden hast. Sprich, wenn du KJG-Mitglied bist und in Aachen wohnst bezahlst du nur 135,00 Euro für Fahrt, Unterkunft, Verpflegung und Programm. Wieso der Unterschied? Über den Stadtjugendplan und für KJG-Mitglieder erhalten wir wesentlich mehr Zuschüsse. Außerdem hast du als KJG-Mitglied weitere Vorteile bei anderen KJG-Fahrten oder –Aktionen. Die Mitgliedschaft lohnt sich also nicht nur für diese Ferienfahrt!
Teilnehmer/-innen, die wegen finanzieller Probleme nicht den vollen Preis aufbringen können, versuchen wir nach Einzelfallprüfung zu bezuschussen. Bitte melde dich, wenn du hierzu Fragen hast – bei uns ist noch nie jemand zu Hause geblieben, weil das Geld knapp war. Wir wollen, dass das so bleibt!
Wir fahren von Aachen aus mit einem Reisebus direkt zu unserem Zeltplatz in Zeewolde. Außerdem werden wir einen Fahrradanhänger mitnehmen, indem dein Drahtesel entspannt mitreisen kann. Die Fahrt dauert etwa 3,5 Stunden und schon sind wir da…
Was brauchst du dafür?
Du brauchst Lust auf jede Menge Spaß und ein Fahrrad, das funktionstüchtig ist und auf dem du gut fahren kannst. Falls das problematisch ist, melde dich bitte bei uns, dann finden wir eine Lösung. Niemand soll zu Hause bleiben müssen, weil sein Drahtesel die Reise nicht schafft.
Ansonsten ist alles Material vorhanden. Die Zelte, in denen du mit 5-6 anderen Teilnehmern übernachten wirst, werden von uns gestellt. Eine genaue Packliste mit den wichtigsten Sachen bekommst du von uns beim Vortreffen bzw. beim Elternabend.
Wer kann mit?
Alle Sommerbegeisterten zwischen 12 und 15 Jahren, die in der dritten Ferienwoche Zeit haben (23. Bis 31. Juli) und Spaß am Fahrradfahren haben. Keine Sorge, du musst kein Profiradler sein, wir fahren entspannte Touren und schließlich gibt es in Holland auch keine Berge 😉
Wie geht es jetzt weiter?
Nerv deine Eltern, denn du musst nächsten Sommer unbedingt mit nach Zeewolde – dort startet der Zweiradsommer deines Lebens. Dafür füllen sie bestimmt mit dir zusammen das Online-Anmeldeformular am Ende dieser Seite aus. Falls noch Fragen sind, ruft ihr uns einfach an oder schreibt uns eine Mail. Danach erzählst du deinen Freunden vom Zweiradsommer und erklärst ihnen, warum sie unbedingt auch mitfahren müssen.
Falls noch Fragen sind, ruft ihr uns einfach an oder schreibt eine Email.
Vor der Fahrt wird es noch ein Vortreffen für die Teilnehmer und einen Informationsabend für alle Erziehungsberechtigten geben. Sobald die Termine feststehen, erfährst du diese per Email. Die genauen Reisebedingungen findest du hier.
Wir freuen uns jetzt schon auf einen großartigen Zweiradsommer mit dir!
Hast du noch Fragen?
Dann melde dich einfach über eine dieser Kontaktmöglichkeiten:
Kjg Franziska von Aachen / Hauskirche Kafarna:um
Lucy Moerschbacher – Pfarrbüro Ursulinenstraße 1 – 52062 Aachen
Telefon: 0177/6480933 – Mail: zweiradsommer@kafarnaum.de
Hier gelangst du zum Anmeldeformular. Bitte trage alle deine Daten sorgfältig ein, insbes. deine Mailadresse – die Anmeldebestätigung und alle weiteren Informationen wirst du nämlich zunächst per Mail erhalten.
Neueste Kommentare